Lernen Durch Digitale Spiele
Verbundvorhaben zwischen dem Institut für Geographiedidaktik (UzK) und dem Cologne Game Lab (TH)

ZIEL
Das Ziel
Mündigkeit durch digitale Spiele: Untersuchung der Potentiale und Grenzen von digitalen Spielen für das Treffen mündiger Entscheidungen im Kontext gesellschaftlicher Herausforderunge und deren Reflexion im Geographieunterricht
THEMEN
Ausgewählte aktuelle geographische Themenfelder:

Migration

Klimawandel

Stadtentwicklung

Ressourcennutzung
VORGEHEN
Vorgehen
Das Projekt hat die folgenden Phasen:
1
Analyse
Analyse von digitalen Spielen, die gesellschaftliche Herausforderungen thematisieren; anschließende Experteninterviews mit SpieleentwicklerInnen

2
Interviews
Beobachtungen von und qualitative Interviews mit SpielerInnen sowie qualitative Interviews mit Lehrkräften

3
Leitfäden
Entwicklung eines didaktischen Leitfadens für den Einsatz im Geographieunterricht sowie eines Leitfadens für SpieleentwicklerInnen.

Über Das Projekt
(German Only)
Beispiele für ausgewählte Spiele















